What Construction Employers Need To Know About Respirators

Was Arbeitgeber im Baugewerbe über Atemschutzmasken wissen müssen

Häufig gestellte Fragen zur Atemschutzmaske Du liest Was Arbeitgeber im Baugewerbe über Atemschutzmasken wissen müssen 5 Minuten Weiter Atemschutzgeräte für Pestizide

Arbeitgeber im Baugewerbe müssen wissen, wie hilfreich Atemschutzgeräte für sie sind. Sie sollten sich über die richtige Verwendung des Atemschutzgeräts und den Umgang mit filtrierenden Gesichtsmasken (Staubmasken) im Klaren sein.

Auf jeder Baustelle besteht immer ein Gesundheitsrisiko für die Mitarbeiter, da die Umgebung voller schädlicher Luftpartikel wie Staub, Chemikalien, Dämpfe, Nebel, Gase usw.

Was ist eine Atemschutzmaske?

Das Atemschutzgerät ist ein Gerät, das den Verschleiß vor dem Einatmen schädlicher Luftpartikel schützt, indem es entfernt wird Schadstoffe aus der Luft. Es wird über dem Gesicht getragen und im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Atemschutzmasken.

Das eine ist ein Halbgesichts-Atemschutzgerät und das andere ein Vollgesichts-Atemschutzgerät. Weiter gibt es verschiedene Arten von Atemschutzmasken erhältlichble auf dem Markt. Luftreinigende Atemschutzgeräte (APR) sind solche, die luftgetragene Partikel herausfiltern, und „Gasmasken“, die Chemikalien und Gase herausfiltern.

Die anderen Arten von Atemschutzmasken sind diejenigen, die den Träger schützen, indem sie saubere Luft aus einer anderen Quelle liefern.

Auf jeder Baustelle schützen Atemschutzgeräte den Träger vor dem Einatmen gefährlicher Partikel oder Chemikalien wie Asbestfasern, Quarzstaub oder Chlorgas usw.

Die regelmäßige Exposition gegenüber diesen Luftschadstoffen kann bei den Arbeitern zu mehreren Atemschutzproblemen führen, und deshalb ist es für die Arbeiter sehr wichtig, während der Arbeit eine Atemschutzmaske zu tragen. 

Wie helfen Atemschutzmasken auf der Baustelle?

Die Baustelle ist je nach Art der Arbeit voller Gase, Stäube, Nebel und Dämpfe.  Diese schädlichen Luftschadstoffe können Sie krank machen oder Sie sogar töten, wenn Sie sie direkt aus der Luft einatmen.

In der Umwelt vorhandener Asbeststaub ist sehr schädlich und kann Lungenkrebs verursachen, wenn Sie ihn einatmen.

Atemschutzgeräte filtern entweder diese schädlichen Partikel aus der Luft oder liefern saubere Luft von außen.

Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Atemschutzmasken erhältlich, die Schutz vor Eindämmungen für das bieten, wofür sie entwickelt wurden.

Grundsätzlich gibt es vier Kategorien von Atemschutzmasken, die auf dem Markt erhältlich sind.

1. Partikel-Atemschutzgeräte

2. Chemische Patronen-/Gasmasken-Atemschutzgeräte

3. Powered Air Purifying Respirators (PAPR)

4. Umluftunabhängiges Atemschutzgerät (SCBA)

Partikel-Atemschutzgeräte

Partikel-Atemschutzgeräte sind die einfachsten, kostengünstigsten und am wenigsten schützenden der verfügbaren Atemschutzgerätetypen.

Sie schützen den Träger nur vor schädlichen Staubpartikeln, aber nicht die Arbeiter vor Chemikalien, Gasen oder Dämpfen und sind nur für geringe Gefahrenstufen bestimmt. Die gebräuchlichsten Partikel-Atemschutzgeräte sind als N-95-Maske bekannt.

Die anderen Arten von Partikel-Atemschutzmasken, die besser sind als die N-95-Maske, sind Halb- und Vollmasken-Atemschutzmasken. Diese Atemschutzmasken funktionieren am besten, wenn sie mit Filtern verwendet werden, die einen besseren Schutz bieten als

Chemische Kartuschen-/Gasmasken-Atemschutzgeräte

Atemschutzgeräte für chemische Kartuschen/Gasmasken sind luftreinigende Atemschutzgeräte mit Halb- und Vollmaske. Diese Atemschutzgeräte sind mit dem richtigen austauschbaren Kartuschen- oder Kanisterfilter ausgestattet.

Sie dienen zum Herausfiltern der chemische Gase und möglicherweise Partikel aus der Luft. Diese Atemschutzgeräte werden mit Filtern/Patronen verwendet, die speziell für die Entfernung der spezifischen gefährlichen Dämpfe oder Gase ausgelegt sind.

Bei der Auswahl dieser Atemschutzgeräte ist es zwingend erforderlich, die richtigen Filter/Patronen auszuwählen, die speziell für die bestimmte Art von Chemikalien, Dämpfen oder Gasen ausgelegt sind.

Gas- und chemische Filter/Patronen sind farbcodiert, um die Verwendung der richtigen Filterpatrone zu gewährleisten.

Angetriebenes luftreinigendes Atemschutzgerät (PAPR)

Diese Atemschutzgeräte sind batteriebetrieben und Verwenden Sie einen Ventilator, um Luft durch den Filter zu blasen an den Benutzer. Es ist sehr einfach, durch Atemschutzmasken zu atmen. In diesen Atemschutzmasken werden dieselben Filter verwendet, die in Gasmasken verwendet werden.

Umluftunabhängiges Atemschutzgerät (SCBA)

Diese Atemschutzgeräte werden im Allgemeinen von Feuerwehrleuten verwendet. Sie benötigen einen eigenen Lufttank, um saubere Luft zu liefern, sodass Sie sich keine Gedanken über die Filter machen müssen. Arbeiter können diese Atemschutzgeräte in Umgebungen verwenden, in denen höhere Konzentrationen gefährlicher Chemikalien verfügbar sind. Neben anderen Atemschutzmasken sind dies die einzigen Atemschutzmasken, die an sauerstoffarmen Arbeitsplätzen verwendet werden können.

Arten von Gefahren auf Baustellen

Auf Baustellen gibt es bestimmte Arten von Gefahren. Nachfolgend haben wir diese Gefahren aufgelistet:-

1. Bleistaub und -dämpfe beim Schleifen, Schweißen, Schneiden oder Löten von Oberflächen, die mit Farbe auf Bleibasis beschichtet sind.

2. Beim Sandstrahlen und Schneiden von Beton kann Quarzstaub entstehen. Quarzstaub kann Lungenkrebs verursachen, wenn er über einen längeren Zeitraum eingeatmet wird.

3. Bestimmte Arten von Dämpfen von Klebstoffen, Farben, Abbeizmitteln, Reinigungslösungen und Sprühbeschichtungen sind ebenfalls vorhanden.

Wichtige Tipps zum Arbeiten mit Atemschutzmasken

1. Tragen Sie die Atemschutzmaske, die richtig zu Ihrem Gesicht passt.

2. Verwenden Sie den richtigen Filter-/Patronentyp.

3. Führen Sie immer eine Dichtsitzprüfung durch, bevor Sie den Arbeitsbereich betreten.

4. Die Mitarbeiter müssen in der richtigen Verwendung von Atemschutzgeräten geschult werden.

5. Verlassen Sie sofort die Arbeitsumgebung, wenn Sie die Leckage feststellen.

6. Ersetzen Sie die Filter oder wechseln Sie die Atemschutzmaske nach Ablaufdatum oder wenn sie beschädigt wird.

7. Waschen Sie die Gesichtsmaske nach Gebrauch und teilen Sie Ihre Atemschutzmaske mit niemandem.

8. Lesen Sie immer die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Atemschutzgerät verwenden.

Um sich vor Staubgefahren zu schützen, können die Arbeiter ein Partikel-Atemschutzgerät verwenden. Um Schutz vor Gasen und Chemikalien zu erhalten, verwenden Sie bitte den richtigen Satz Filter/Kartuschen mit einem Atemschutzgerät.

Kostenloser Versand

Kostenloser Versand in Nordamerika und Europa – inklusive Zollgebühren und Steuern

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.