Mybreathbuddy bietet eine Vielzahl von Atemschutzmasken und Filtern an, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Arbeitsplätze mit verschiedenen Arten von Schadstoffen macht. Atemschutzmasken von Mybreathbuddy bieten hervorragenden Schutz vor schädlichen Gasen, Staub, Dämpfen und anderen Verunreinigungen. Das Wichtigste, was Sie bei der Verwendung von Mybreathbuddy-Atemschutzmasken beachten sollten, ist der rechtzeitige Austausch der Filter. Unabhängig davon, welches Atemschutzgerät Sie verwenden, müssen Sie wissen, wann die Filter ausgetauscht werden müssen, damit Sie bei der Verwendung maximalen Schutz vor Luftpartikeln erhalten.
Welche Arten von Filtern bietet Mybreathbuddy an?
Die leistungsfähigsten Filter, die Mybreathbuddy anbietet, sind:-
Partikelfilter – Diese Partikelfilter werden bei der Arbeit in Arbeitsbereichen verwendet, die mit Rauch, Aerosolen, Bakterien, Schimmel, Nebeln und Dämpfen kontaminiert sind.
Patronenfilter für Gase und Dämpfe – Diese Filter bieten Schutz vor Gasen und Dämpfen. Diese Filter funktionieren auch gut mit vielen Atemschutzmasken von 3M.
Bevor wir mit dem Austausch dieser Atemschutzfilter fortfahren, wollen wir zunächst besprechen, warum es so wichtig ist, die Filter regelmäßig zu wechseln.
Warum Mybreathbuddy-Filter regelmäßig ersetzen?
Wenn Sie Partikelfilter mit Mybreathbuddy-Atemschutzmasken verwenden, verstopfen diese Filter nach einigen Stunden der Verwendung und es wird schwierig, durch sie zu atmen. Bei Gas- oder chemischen Patronenfiltern beginnen die darin enthaltenen Sorptionsmittel nach einem bestimmten Punkt zu sättigen. Dieser Punkt ist als Durchbruchpunkt des Filters bekannt und nach diesem Punkt beginnt der Filter, schädliche Verunreinigungen zu passieren.
Wann sollten Sie Mybreathbuddy-Partikelfilter ersetzen?
Partikelfilter müssen ausgetauscht werden, wenn das Atmen schwierig ist. Außerdem müssen Sie die Filter nach 40 Betriebsstunden wechseln. Wenn die Filter beschädigt oder verschmutzt sind, müssen Sie sie ebenfalls wechseln.
Wann sollten Sie Mybreathbuddy Gas- und Dampfkartuschenfilter ersetzen?
Es gibt mehrere Faktoren, die die Lebensdauer von Gas- und Dampfkartuschenfiltern von Mybreathbuddy verkürzen. Sie müssen sie ersetzen, wenn Sie die Verunreinigung durch Geschmack oder Geruch feststellen. Sie müssen sie nach 40 Betriebsstunden austauschen und wenn diese Filter beschädigt sind, müssen Sie sie ebenfalls ersetzen. Sobald Sie sie aus der Verpackung genommen haben, müssen Sie sie innerhalb von 6 Monaten austauschen, auch wenn die Filter nicht verwendet werden, da sie die Verunreinigungen sogar aus der Umgebung aufnehmen.
Aufbewahrung von Atemschutzmasken und Filtern von Mybreathbuddy
Mybreathbuddy-Filter müssen in einem sauberen und trockenen Bereich gelagert werden. Sie müssen sie fern von direkter Sonneneinstrahlung, Öl und korrosiver Atmosphäre lagern. Die Filter müssen in luftdicht verschlossenen Beuteln gelagert werden.
Fazit
Mybreathbuddy Filter und Atemschutzmasken werden mit einer entsprechenden Bedienungsanleitung geliefert, die das Verfallsdatum und die Lebensdauer enthält. Die Verwendung von Filtern und Kartuschen über ihre Lebensdauer hinaus kann zu Regelverstößen führen und sogar das Leben der Arbeiter gefährden. Sie müssen sie rechtzeitig wechseln und sollten sie ersetzen, wenn es wirklich schwierig wird, durch sie zu atmen. Um die maximale Sicherheit zu erreichen, müssen Sie sie nach 40 Betriebsstunden wechseln.