Der Atmungsmechanismus ist für viele toxische Chemikalien der schnellste und direkteste Eintrittsweg in das Kreislaufsystem. Heute sind wir mit einer Vielzahl von Aktivitäten zu Hause und darüber hinaus konfrontiert, die uns gleichzeitig einem Spektrum gefährlicher Schadstoffe in der Luft aussetzen. Eine gute und praktische Atemschutzmaske ist alles, was wir brauchen, um uns vor allen Formen von Luftschadstoffen zu schützen, vom Versprühen von Pestiziden und Farben bis hin zum Entfernen von Schimmel und Asbest.
Das Tragen eines Atemschutzgeräts ist das Geheimnis, um Gefahren für die Atemwege zu vermeiden, die mit der Anwendung eines Pestizids verbunden sind. Atemschutzmasken schützen Benutzer vor dem Einatmen von Chemikalien oder Staub in der Luft, die vorübergehende oder irreversible Gesundheitsschäden bis hin zum Tod verursachen können.
Obwohl der Schutz Ihrer Gesundheit der Hauptgrund für das Tragen einer Atemschutzmaske ist, besteht ein sekundärer Grund darin, dass bestimmte Pestizidproduktetiketten das Tragen einer Atemschutzmaske erfordern. Es wird empfohlen, sich vor der Verwendung einer Atemschutzmaske ärztlich untersuchen zu lassen. Für den Körper bedeutet das Atmen durch ein Beatmungsgerät zusätzliche Arbeit. Atemschutzgeräte können für Personen mit Komplikationen mit Herz und Lunge unsicher sein. Manche Menschen haben Klaustrophobie oder haben sogar das Gefühl, dass es schwierig ist, eine Atemschutzmaske zu tragen.
Wie funktionieren Atemschutzmasken?
Die Hauptfunktion von Atemschutzgeräten besteht darin, die Luft, die wir atmen, zu filtern und zu verhindern, dass alle Arten von gefährlichen Elementen, die in der Luft vorhanden sind, in unsere Atemwege gelangen. Atemschutzmasken sind mit mehreren Schichten Filtermaterialien ausgestattet, um alle partikel- und gasbasierten Schadstoffe aufzufangen und effizient zu arbeiten. Filter werden so hergestellt, dass eine elektrostatische Ladung an ihnen anhaftet, die es dem Gerät ermöglicht, Partikel herauszufiltern, ohne den Atemwiderstand des Trägers zu beeinträchtigen.
Das Gerät ist mit einem batteriebetriebenen Kanister in den mitgelieferten Atemschutzgeräten ausgestattet, der die Umgebungsluft in den Filter filtert und den Träger über einen an der Maske befestigten Schlauch mit sauberer und sicherer Luft versorgt.
Was ist der Unterschied zwischen Atemschutzmaskentypen?
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Atemschutzmasken und diese sind
- Luftreinigende Atemschutzgeräte (Halbgesichts- oder Vollgesichts-Atemschutzgeräte) – Diese werden mit Filtern verwendet, die die Luft reinigen und frische Luft zum Atmen liefern.
- Atmosphärisches Atemschutzgerät – Dieses Atemschutzgerät wird verwendet, um saubere Luft aus einem vom Benutzer getragenen Vorratstank bereitzustellen.
Patronenbewertungen
Worauf Sie bei Patronen achten sollten, sind die Bewertung und die Buchstaben neben der Produktbeschreibung. Dies sind Kategorien und werden vom National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) zugewiesen und zertifiziert.
Die Buchstaben „N“, „R“ oder „P“ geben an, wie ölbeständig die Atemschutzmaske ist. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da die Wirksamkeit Ihres Geräts durch Öl verringert werden kann.
Im Folgenden sind die zugewiesenen Klassen aufgeführt:
- N95:Filtert mindestens 95 % der luftgetragenen Partikel, keine Ölbeständigkeit.
- Chirurgisches N95:Filtert mindestens 95 % der Partikel in der Luft, ist nicht ölbeständig, ist aber auch von der Food and Drug Administration (FDA) als chirurgische Maske zugelassen.
- N99: Filtert mindestens 99 % der luftgetragenen Partikel, keine Ölbeständigkeit.
- N100: Filtert mindestens 99,97 % der luftgetragenen Partikel, keine Ölbeständigkeit.
- R95: Filtert mindestens 95 % der luftgetragenen Partikel, hat eine gewisse Beständigkeit gegen Öl.
- P95: Filtert mindestens 95 % der Partikel in der Luft, stark ölbeständig.
- P99: Filtert mindestens 99 % der Partikel in der Luft, stark ölbeständig.
- P100: Filtert mindestens 99,97 % der Partikel in der Luft, stark ölbeständig.
- AG: Kann saures Gas filtern.
- SIE: Kann organische Dämpfe filtern.
Wann würden Sie eine Atemschutzmaske verwenden?
Die Qualität der Luft ist von Ort zu Ort unterschiedlich, wobei die Anzahl potenzieller Schadstoffe direkt von den Umständen beeinflusst wird. Auch spezielle komplexe Aufgaben können die Qualität der Umgebungsluft erheblich stören.
Nachfolgend haben wir Aktivitäten und Umstände erwähnt, bei denen Sie eine Atemschutzmaske tragen sollten.
Für den Einsatz von Pestiziden
Angesichts der aggressiven chemischen Komponenten, die in Pestizidlösungen enthalten sind, ist es zwingend erforderlich, bei der Durchführung von Aufgaben der Schädlingsbekämpfung eine Atemschutzmaske zu tragen, um jegliche Gefährdung der Atemwege zu verhindern. Tatsächlich erfordern die meisten Pestizide ausdrücklich die Verwendung eines speziellen Atemschutzgeräts, das häufig auf dem Etikett des Produkts hervorgehoben wird. Ein Chemikalienkartuschen-Atemschutzgerät wird auch während des Auftragens und/oder Mischens von Pestizidchemikalien verwendet. Diese Atemschutzmasken sollen verhindern, dass der Träger giftige Dämpfe und Gase einatmet.
Schwebstofffilter werden zum Schutz vor Schwebestaub eingesetzt, jedoch nicht vor chemischen Dämpfen oder Gasen. Obwohl in bestimmten Pestizidfällen Partikelluftfilter verwendet werden können, sollten sie niemals beim Mischen oder Auftragen von Pestizidflüssigkeiten verwendet werden, da die Maske verspritzte oder verschüttete Flüssigkeiten oder Pestiziddämpfe absorbieren und eine Expositionsgefahr für den Benutzer darstellen kann. (BreathBuddy-Atemschutzmasken wurden entwickelt, um den Träger vor schädlichen chemischen Dämpfen oder Gasen und anderen schädlichen Schadstoffen zu schützen, die beim Umgang mit bestimmten Pestiziden freigesetzt werden).
Das NIOSH entwickelte im Juli 1995 Leistungsstandards für Partikel-Atemschutzgeräte. Die Anforderungen umfassen drei Filtertypen: N (nicht ölbeständig), R (ölbeständig bis 8 Stunden) und P (ölbeständig bis 8 Stunden) (ölbeständig). Die Mindestwirkungsgrade von 95, 99 und 99,97 Prozent zeigen, wie stark die Filterkapazität der Atemschutzmaske gegen Partikel von mindestens 0,3 Mikrometern ist.
Verwendung und Pflege von Atemschutzmasken
Atemschutzmasken müssen getragen werden, wenn Sie bei der Arbeit mit Pestiziden Schutz benötigen. Vor der Verwendung eines Atemschutzgeräts ist es zwingend erforderlich, die Anweisungen des Herstellers zu lesen und zu verstehen, die mit dem Gerät, auf der Kartusche oder dem Kanister geliefert werden, sowie alle zusätzlichen Informationen über die ordnungsgemäße Verwendung und Pflege. Verwenden Sie immer den Filter, der hergestellt wurde, um Sie vor dem Pestizid zu schützen, das Sie verwenden möchten.
Alle Atemschutzgeräte müssen vor und nach jedem Gebrauch auf Verschleiß und Verschleiß ihrer Komponenten überprüft werden. Achten Sie auf alle Teile des Geräts und insbesondere auf Gummi oder Kunststoff, die sich leicht verschlechtern können. Atemmaske, Ventile, Verbindungsschläuche, Armaturen und Filter sollten immer in gutem Zustand gehalten werden.
Es ist wichtig, alle Ventile, Filter und chemischen Filter (Patronen oder Kanister) richtig zu platzieren und abzudichten. Um eine sichere und dennoch komfortable Abdichtung zu gewährleisten, setzen Sie die Atemschutzmaske auf Ihr Gesicht. Ein Bart oder große Koteletten können eine gute Gesichtsabdichtung verhindern.