Choosing the right respirator

4-Schritte-Anleitung zur Auswahl des richtigen Atemschutzgeräts oder der richtigen Staubmaske

Halbgesichts-Atemschutzgerät – Ablauf und Garantie Du liest 4-Schritte-Anleitung zur Auswahl des richtigen Atemschutzgeräts oder der richtigen Staubmaske 5 Minuten Weiter Wann würden Sie eine Atemschutzmaske verwenden?

Die Wahl der richtigen Atemschutzmaske ist ein Schlüsselfaktor bei der Arbeit mit Haus-, Garten- und Heimwerkerprojekten, da sie immer mit der Exposition gegenüber schädlichen Chemikalien und Toxinen verbunden sind.

Diese Chemikalien und Toxine sind Farbdämpfe, Lösungsmittel, Staub und Klebstoffe, die schwere Atemprobleme und sogar Lungenkrebs verursachen können.

Wenn Sie unter diesen Bedingungen arbeiten, müssen Sie wissen, welche Atemschutz- oder Staubmaske Sie tragen müssen, damit sie die Gefahren, für die sie ausgelegt sind, herausfiltern kann.

Sie müssen immer daran denken, dass sich Atemschutz und Staubmaske voneinander unterscheiden und beide unter unterschiedlichen Umständen und Arbeitsumgebungen verwendet werden müssen.

Während Atemschutzgeräte unterschiedliche Filter und Kartuschen benötigen, da sie Schutz vor schädlichen Gasen, Dämpfen und Dämpfen bieten, sind Staubmasken gleichzeitig nur für Aufgaben wie Staubwischen und Schutz vor Feuerrauch konzipiert, der keine chemischen Gase oder Staubpartikel enthält.

Schritte zur Auswahl von Atemschutzmasken für Ihren Arbeitsplatz

Schritt 1:- Kennen Sie Ihre Gefahrenart

Bevor Sie mit der Arbeit an einem Projekt beginnen, müssen Sie wissen, ob die Umgebung eine Partikelgefahr (Partikel wie gefährliche Stäube oder Fasern), eine Gas- oder Dampfgefahr (wie Lösungsmitteldämpfe oder Chlorgas) oder beide Arten von Gefahren enthält.

Schritt 2:- Finden Sie heraus, welcher Atemschutz und Filterschutz erforderlich ist

Überprüfen Sie immer den Umgebungsstatus, in dem Sie das Atemschutzgerät verwenden werden. Das Atemschutzgerät wird mit verschiedenen Filtern und Chemikalienpatronen geliefert, und diese Patronen und Filter dienen unterschiedlichen Zwecken.

Einige bieten Schutz vor organischen Dämpfen, Dämpfen, Rauch und Chemikalien, während einige Filter zum Schutz vor festen und flüssigen Partikeln in der Luft verwendet werden.

Jeder der Partikelfilter hat unterschiedliche Bewertungen und diese Bewertungen werden bereitgestellt von NIOSH (Nationales Institut für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz).

Die Bewertungen sagen aus, wie viel Filterkapazität jeder Filter hat. Die Bewertung hat sowohl einen Buchstaben als auch eine Zahl:

  • N: Nicht ölbeständig
  • R: Ölbeständig (bis zu 8 Stunden)
  • P: Ölbeständig (über 8 Stunden)
Anzahl: Partikelfilter werden mit 95, 97 oder 100 bewertet und diese Zahlen geben Auskunft über die Luftfiltration in %, z. B. bedeutet eine Bewertung von 95, dass der Filter 95 % der Partikel aus der Luft entfernt.

Ein Filter mit einer Bewertung von 100 hat die höchste Luftfiltereffizienz.

Schritt 3:- Ermitteln Sie das erforderliche Schutzniveau

Die einzigen Atemschutzgeräte, die OSHA für den Einsatz am Arbeitsplatz zulässt, sind die von NIOSH zugelassenen. Jedes von NIOSH zugelassene Atemschutzgerät hat einen zugewiesenen Schutzfaktor (APF), der zwischen 10 und 10.000 liegen kann.

Kasse Mein Breath Buddy Atemschutzgerät hier

Schritt 4:- Wählen Sie einen Atemschutzmaskentyp

Nachdem Sie Ihren erforderlichen APF kennen, können Sie das Atemschutzgerät und die Filter auswählen, die Sie entsprechend benötigen. 

Welche Art von Partikelfilter sollte ich kaufen?

Die Auswahl des Partikelfilters hängt von der Art Ihrer Arbeit ab. Die übliche Einstufung für Einweg-Staubmasken ist N95, die 95 % der in der Luft befindlichen Partikel filtert und nicht auf Öl basiert.

Die Staubmaske deckt die meisten Holzstaub, Allergene und durch die Luft übertragenen Krankheiten ab. Für Arbeiten auf Ölbasis wie Lackieren oder Spritzen können Sie P1- und P2-Filter verwenden.  Wenn Sie einen höheren Schutz benötigen, wählen Sie immer P100-Filter, da diese Filter sowohl ölbasierte als auch nicht ölbasierte Luftpartikel zu 100 % herausfiltern.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Staubmaske:

Wählen Sie immer die Masken, die das Gesicht ohne Auslaufen angemessen versiegeln.

Wenn Sie sich für eine Einwegmaske entscheiden, tragen Sie diese nach einmaligem Gebrauch nicht mehr.

Wählen Sie eine Maske mit Ausatemventil, damit Sie sie über einen längeren Zeitraum verwenden können.

Wenn Sie in einem Bereich mit hochgiftigen Partikeln arbeiten, wählen Sie eine Einwegmaske oder ein geeignetes Halbgesichts-Atemschutzgerät.

Chemisch Patrone /Gasmasken-Atemschutzgeräte

Chemische Atemschutzgeräte enthalten Kohlefiltermaterial, das Gase und Dämpfe aus der Luft absorbiert.

Diese Patronen sind austauschbar und Sie können sie nach mehreren Betriebsstunden austauschen. Patronen-Atemschutzgeräte können Halbmasken (die nur Nase und Mund bedecken) oder Vollmasken (zum Schutz vor Chemikalien, die die Haut reizen) sein.

Patronen-Atemschutzgeräte können Halbmasken (die nur Nase und Mund bedecken) oder Vollmasken (zum Schutz vor Chemikalien, die die Haut reizen) sein.

Welche Art von Atemschutzgerät mit Chemikalienkartusche sollte ich kaufen?

Bei der Auswahl des Atemschutzgeräts mit Chemikalienkartusche müssen Sie wissen, mit welchen Giftstoffen Sie konfrontiert werden. Jede Chemikalienkartusche dient einem bestimmten Zweck, wie z. B. organischen Dämpfen, Ammoniak, Quecksilber oder Säuren.

Wenn Sie an einem Projekt arbeiten, das nur geringe Mengen dieser Chemikalien enthält, können Sie ein Halbgesichts-Atemschutzgerät wählen und eine Mehrzweck-Chemikalienkartusche oder einen P100-Partikelfilter verwenden.

Leitfaden für Atemschutzmasken

Die folgende Tabelle hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Art von Atemschutzmaske Sie benötigen:

Sicherheitstipps für Atemschutzgeräte

  • Hinweis Gerüche: Wenn Sie nach dem Tragen einer Atemschutzmaske Geruch oder Geschmack bemerken, müssen Sie die Filter wechseln. Wenn es neu ist, müssen Sie auf Lecks prüfen und es richtig tragen.
  • Bleib trocken: Bewahren Sie die Filter und die Atemschutzmaske an einem trockenen Ort auf, da viele Filter und Einwegmasken unwirksam werden, wenn sie nass werden.
  • Instruktionen befolgen: Befolgen Sie immer die Anweisungen, bevor Sie die Maske tragen. Sie müssen die Leckage immer überprüfen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
  • Nicht wiederverwenden: Einweg-Atemschutzmasken sollten nicht mehr als einmal verwendet werden. Wenn Sie ein Atemschutzgerät verwenden und die Filter nach 40 Betriebsstunden wechseln oder wenn es schwierig ist, durch sie zu atmen.
  • Bei Defekt wegwerfen: Verwenden Sie niemals einen defekten Filter, Kanister oder Atemschutzgerät, da es möglicherweise nicht effizient funktioniert. Kaufen Sie das neue, wenn eines der Atemschutzgeräteteile kaputt ist.

Kostenloser Versand

Kostenloser Versand in Nordamerika und Europa – inklusive Zollgebühren und Steuern

Abonniere unseren Newsletter

Aktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.