Kieselsäure ist ein Mineral, das typischerweise auf Baustellen anzutreffen ist. Wenn Arbeiter kieselsäurehaltige Materialien wie Schiefer, Beton oder Kalkstein schneiden, bohren oder schleifen, sind sie ständig beträchtlichen Mengen an Kieselsäure ausgesetzt. Diese Kieselsäure wird dann in die Atmosphäre abgegeben, wo sie von in der Nähe befindlichen Mitarbeitern aufgenommen werden könnte. Eingeatmete Kieselsäure kann den menschlichen Körper auf vielfältige Weise schädigen, insbesondere die Atemwege. Nach Angaben der Arbeitsschutzbehörde kann eingeatmete Kieselsäure im Laufe der Zeit Silikose und Lungenkrebs verursachen. Bei der Silikose bildet sich in der Lunge einer infizierten Person Narbengewebe, das je nach Schweregrad der Narbenbildung zum Tod führen kann.
Quarzstaub kann von Bauarbeitern aus verschiedenen Quellen eingeatmet werden. Betonarbeiter sind beim Mischen, Sägen, Presslufthämmern, Hacken, Schleifen und Reinigen Quarzstaub ausgesetzt. Während Erdbewegungen, Ausschachtungen und Grabenaushub sowie beim Abriss können Baustellenvorbereitungsarbeiter exponiert sein, und Trockenbauarbeiter können exponiert sein, wenn sie Trockenbauwände schneiden und Fugen schleifen.
Bauarbeiter sind jeden Tag Quarzstaub ausgesetzt, wenn sie Beton und andere Gesteinsmaterialien schneiden, schleifen und bohren. Bauarbeiter sind besorgt über das Einatmen von Staub und die Auswirkungen auf ihre Gesundheit.
Was ist Kieselsäure?
Silizium ist ein basisches Mineral, das in der Erdkruste vorkommt. Silica-Materialien umfassen Glas, Strandsand, Silikon und Granit. Kieselsäure gibt es in zwei Formen: kristallin und nicht kristallin. Die Gesundheit unserer Lungen ist mehr mit kristalliner Kieselsäure befasst.
Wir sprechen von kristalliner Kieselsäure, auch bekannt als Quarz, wenn wir über Kieselsäurebelastung sprechen. Beim Schneiden, Schleifen, Bohren, Schmirgeln, Kombinieren oder Abreißen von kieselsäurehaltigen Materialien können Bauarbeiter Kieselsäure ausgesetzt sein.
Die Höhe des Risikos wird durch die Größe der luftgetragenen Kieselsäurepartikel bestimmt. Kleinere Partikel können tief in die Lunge eingeatmet werden und Schaden anrichten. Größere Partikel wie Strandsand stellen ein geringeres Risiko dar, da sie zu groß zum Einatmen sind.
Wie Quarzstaub in die Lunge eines Arbeiters gelangt?
Einatembare Kieselsäure besteht aus winzigen, praktisch unsichtbaren Partikeln, die lange Zeit in der Luft verbleiben und Silikose oder schwarze Lunge verursachen können. Quarzstaub ist eine direkte und ernsthafte Gesundheitsgefahr für alle, die in seiner Nähe arbeiten.
Was passiert, wenn eine Person zu viel Kieselsäure ausgesetzt ist?
Silikose wird durch das Einatmen von Kieselsäure tief in die Lunge verursacht. Kieselsäurepartikel lagern sich im Lungengewebe ein und verursachen bei Silikose Vernarbungen. Wenn die Lungen weniger flexibel werden, wird es schwieriger zu atmen und anstrengende Arbeit zu verrichten. Der durch Silikose verursachte Schaden ist irreversibel. Es gibt keinen Ausweg.
Das Einatmen von kristallinem Quarzstaub kann Lungenkrebs verursachen und das TB-Risiko erhöhen. Studien zufolge haben Bauarbeiter, die Quarzstaub ausgesetzt sind, ein erhöhtes Risiko für Silikose und andere Atemwegserkrankungen.
Wie schütze ich die Lunge bei der Arbeit in der Nähe von Quarzstaub?
Sie müssen eine Silica-Atemschutzmaske tragen, wenn Sie und Ihr Team Silicastaub ausgesetzt sind. Obwohl Sie vielleicht glauben, dass Sie Ihren Mitarbeitern während der Arbeit nur Atemschutzgeräte geben müssen, verlangt die OSHA-Vorschrift, dass Arbeitgeber zunächst „technische Kontrollen“ einführen, um zu verhindern, dass ihre Mitarbeiter lungengängigem kristallinem Siliziumdioxid ausgesetzt sind. Im Folgenden sind einige Fälle von technischen Kontrollen aufgeführt:
- Verwenden Sie beim Schleifen Wasser, um Staub in der Luft zu reduzieren.
- Verwendung einer akzeptablen Staubschutzhaube.
- Verwenden Sie einen Staubabscheider in der richtigen Größe und mit mindestens 90 % Luftfilterung.
- Wenn technische Maßnahmen nicht ausreichen, um zu verhindern, dass Mitarbeiter kristallinem Siliziumdioxid ausgesetzt werden, ist Atemschutz erforderlich.
Was ist der beste Weg, um Quarzstaub zu kontrollieren?
Atemschutzmasken sind die beste Option, wenn Sie Quarzstaub kontrollieren möchten. Zur Bekämpfung von Quarzstaub auf Baustellen stehen vier verschiedene Typen von Atemschutzmasken zur Auswahl. Sie sind wie folgt:
- Atemschutzmaske N95
- P100-Filter auf einem halbgesichtigen Breath Buddy-Atemschutzgerät
- Breath Buddy Vollgesichts-Atemschutzgerät mit P100-Filter
- PAPR mit P100- oder HEPA-Filter ist ein motorisiertes Atemschutzgerät mit Luftreinigung.
Eine Zweiband-Staubmaske oder ein N95-Atemschutzgerät ist das am häufigsten verwendete Atemschutzgerät auf den meisten Baustellen. Die arbeitsmedizinischen Vorschriften verlangen, dass die Atemschutzmaske für jeden Träger auf ihre Passform überprüft wird, wenn die Staub- oder Kieselsäurebelastung die zulässigen Grenzwerte überschreitet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Atemschutzmaske dicht am Gesicht des Arbeiters anliegt. Es ist schwierig, eine anständige Passform für N95-Atemschutzmasken zu finden. Oft müssen mehrere N95-Atemschutzmasken-Designs ausprobiert werden, bevor eine gute Passform entdeckt wird.
Auswahl eines Atemschutzgeräts für Silica
Wenn Sie nach einem Atemschutzgerät für Quarzstaub suchen, suchen Sie nach einem mit einer NIOSH-Einstufung von mindestens N95. Es stehen mehrere Arten zur Auswahl, die von einer Staubmaske mit zwei Bändern bis zu einem Vollgesichts-Atemschutzgerät mit wiederverwendbaren Halbmasken in der Mitte reichen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie gut zusammenpassen. Der N95-Filter sammelt 95 % der Staubpartikel, aber nur eine gute Passform stellt sicher, dass der gesamte Luftstrom gefiltert wird. Wir empfehlen, sich als Upgrade mit P100-Filtern zu befassen. Diese sind viel höher bewertet und können 99,9 % der Partikel auffangen. Sie können das Atemschutzgerät Breath Buddy verwenden, um sich vollständig vor Quarzstaub zu schützen.
Während die meisten Atemschutzmasken über einen verstellbaren Gurt verfügen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter Zugang zu passender Sicherheitsausrüstung haben. Bei der Auswahl einer Atemschutzmaske für Silica ist die richtige Passform entscheidend. Einige Masken können für einige Mitarbeiter zu klein oder zu groß sein, daher sollten Teamleiter eine Auswahl an Lösungen anbieten. Wenn Mitarbeiter Gesichtsbehaarung haben, wählen Sie eine Atemschutzmaske, die das gesamte Gesicht bedeckt, um zu verhindern, dass Luft durch die Ränder der Maske eindringt.
Das Halbgesichts-Atemschutzgerät von Breath Buddy ist ideal für Arbeiter, die nicht regelmäßig Quarzstaub ausgesetzt sind. Damit die Arbeiter bei der Arbeit kühl und komfortabel bleiben, beschleunigt das Ausatemventil den Austausch von Frischluft bei jedem Atemzug.
Wiederverwendbare Halbmasken
Ein wiederverwendbares Halbgesichts-Atemschutzgerät oder Unterdruck-Atemschutzgerät umfasst eine Filterhalteeinheit aus geformtem Kunststoff oder Gummi. Einlass- und Auslassventile befinden sich an der Maske, die mit Bändern am Gesicht des Trägers befestigt ist.
Wenn die Gesichtsteildichtung dicht ist, verfügt diese Art von Halbmasken-Atemschutzgerät über einen abnehmbaren Filter, der Staub entfernt. Die Versiegelung kann gelegentlich die Haut reizen. Diese Atemschutzmasken behindern auch den Dialog und können dazu führen, dass Brillen oder Schutzbrillen beschlagen.
Filternde Atemschutzmasken (FFRs)
Eine andere Art von luftreinigendem Unterdruck-Atemschutzgerät sind FFRs, die oft als Staubmasken bekannt sind. Halbmasken-Atemschutzgeräte sind schwerer als Vollgesichts-Atemschutzgeräte. Die Maske besteht komplett aus Filtermaterial, das Mund und Nase bedeckt.
Im Vergleich zu Atemschutzmasken mit austauschbaren Filtern haben FFRs einige Vorteile. Sie sind bequemer und erfordern insbesondere keine Pflege. Eine FFR kann bei einer Dichtsitzprüfung schwieriger anzupassen sein als eine wiederverwendbare Halbmaske. Dadurch sind sie im Vergleich zu Halbmasken häufig wirkungslos.
Powered Air-Purifying Respirators (PAPRs)
Ein Ventilator saugt Luft durch den Filter zum Benutzer in luftreinigenden Atemschutzgeräten (PAPRs). Sie sind benutzerfreundlicher als luftreinigende Unterdruck-Atemschutzgeräte, benötigen jedoch einen vollständig aufgeladenen Akku, um effektiv zu funktionieren. Die Filterklassen von PAPRs sind HE, PAPR100-N und PAPR100-P. Jede der drei Filterserien muss einen Mindestwirkungsgrad von 99,97 % erreichen. Um die richtigen Filter/Patronen auszuwählen, müssen Sie wissen, was die Gefahr ist und wie viel davon in der Luft ist.
Ein Schutzhelm mit batteriebetriebenem Lüfter oder ein am Gürtel getragener Akku und Lüfter, ein Filtersystem und ein Gesichtsvisier sind gemeinsame Merkmale von PAPRs, die Kopf, Lunge, Augen und Gesicht in einem Gerät schützen. Ein weiterer Vorteil ist der fehlende Atemwiderstand. Gesichtsbehaarung kann mit locker sitzenden PAPRs behandelt werden. Die OSHA verlangt, dass eng anliegende PAPRs für Gesichtsmasken auf Passform getestet und ohne Gesichtsbehaarung getragen werden.
Richtlinien für die Verwendung von Atemschutzmasken
Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, wenn Sie eine Atemschutzmaske tragen. Komfort ist genauso wichtig wie eine gute Abdichtung. Bevor ein Arbeiter die optimale Passform für seine Gesichtsanatomie findet, muss er möglicherweise Atemschutzmasken in mehreren Größen oder Atemschutzmasken verschiedener Hersteller ausprobieren. Nach dem Anlegen eines Atemschutzgeräts sind Überdruck- und Unterdruckdichtungsinspektionen erforderlich, um sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind, die die Wirksamkeit des Atemschutzgeräts beeinträchtigen würden.
Wartung der Atemschutzmaske
Es ist einfach, eine Atemschutzmaske in gutem Zustand zu halten. Die Filterkartuschen sollten unbeschädigt sein, die Ein- und Ausatemventile sollten ordnungsgemäß funktionieren, keine Riemen sollten rutschen oder brechen, die Gesichtsmaske sollte frei von Rissen oder Anomalien sein und das Atemschutzgerät sollte ausreichend sauber sein.
Der Filterwechsel ist eine entscheidende Komponente bei der Verwendung eines Atemschutzgeräts. Filter sollten in der Regel ausgetauscht werden, wenn der Atemwiderstand zunimmt, wenn sie zerbrochen oder verschmutzt sind, oder am Ende einer Schicht, wenn sie Ölnebel ausgesetzt waren. Wenn die Filterbelastung 200 mg Staub erreicht, besteht eine weitere Option darin, den Filter gemäß der NIOSH-Vorschrift 2018 auszutauschen.
Endeffekt
Auf Baustellen ist die Kieselsäurebelastung im Durchschnitt hoch und kann extrem schwerwiegend sein. Alle Arbeiter, die auf einer Baustelle arbeiten, müssen eine Atemschutzmaske tragen. Atemschutzgeräte bieten den Arbeitern vollständigen Schutz und verhindern, dass Quarzstaub ihre Lungen erreicht.