Atemschutzmasken sind bei Bauarbeiten sehr wichtig. Sie schützen den Träger vor dem Einatmen gefährlicher Stäube, Dämpfe oder Gase wie Kieselsäure, Schweißrauch oder Kohlenmonoxid.
Heutzutage sind auf dem Markt verschiedene Atemschutzmasken in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Filtern oder Kartuschen erhältlich.
Jeder Atemschutzfilter ist so konzipiert, dass er vor verschiedenen Gefahren durch Gase oder Dämpfe schützt, die zum Zeitpunkt der Arbeit in der Luft vorhanden sind.
Es gibt zwei Arten von Atemschutzmasken:
1. Gelieferte Atemschutzgeräte
2. Luftreinigende Atemschutzgeräte
Gelieferte Atemschutzgeräte
Druckluft-Atemschutzgeräte geben saubere Luft zum Atmen, da sie Luft aus einem Kompressor oder einer Druckluftflasche liefern.
Diese Atemschutzgeräte werden verwendet, wenn Arbeiter unter den gefährlichsten Bedingungen arbeiten müssen. Umluftunabhängige Atemschutzgeräte kommen auch zum Einsatz, wenn in der Arbeitsumgebung nicht genügend Sauerstoff vorhanden ist.
Diese Atemschutzgeräte erfordern die richtige Ausbildung, sonst kann man sich umbringen.
Luftreinigende Atemschutzgeräte
Luftreinigende Atemschutzgeräte sind diejenigen, die Luft filtern und saubere Luft zum Atmen liefern. Diese Atemschutzgeräte werden oft als Halbgesichts-Atemschutzgeräte bezeichnet und enthalten Filter.
Diese Atemschutzmasken sind wiederverwendbar, da Sie ihre Filter ersetzen können, wenn sie für mehrere Arbeitsstunden ihren Zweck erfüllen.
Denken Sie daran, dass luftreinigende Atemschutzgeräte keinen Sauerstoff liefern und nur in einer Umgebung mit ausreichender Sauerstoffversorgung verwendet werden sollten.
Es gibt verschiedene Arten von Filtern, die in Atemschutzhalbmasken verwendet werden. Jeder Filtersatz schützt vor winzigen Partikeln, Stäuben, nebeln oder Dämpfen.
Diese Filter werden als P100, n-95, R90 usw. bewertet.
> n bedeutet nnicht ölbeständig
> R bedeutet Rbeständig gegen Öl
> P bedeutet Öl-P
Je größer die Zahl nach dem Buchstaben, desto mehr Schutz bietet der Filter. Für z.B. p100-Filter schützt besser als p95 und so.
Während Baustaub wie Asbest, Blei und Kieselsäure leicht eingeatmet werden kann, empfehlen wir Ihnen, Filter mit einer Rate von 100 zu verwenden.
Diese Filter sollten nach 40 Betriebsstunden gewechselt werden oder wenn es schwierig wird, durch sie zu atmen.
Patronen
Kartuschen schützen vor Lösungsmitteln, sauren Gasen, Dämpfen und organischen Dämpfen. Kartuschen, die zum Schutz vor Säuregasen ausgelegt sind, schützen Sie nicht, wenn Sie Lösungsmitteln ausgesetzt sind.
Sie können Kombinationen aus Kartuschen und Filtern verwenden, um Schutz vor Stäuben und Gasen zu erhalten. Patronen sollten nach mehreren Betriebsstunden gewechselt werden, und die Zeit hängt von der Art und Menge der in der Luft vorhandenen giftigen Gase oder Dämpfe ab.
Schütze dich selbst
Wenn Sie auf einer Baustelle mit ausreichender Sauerstoffversorgung arbeiten, können Sie eine Atemschutzmaske mit Halbmaske verwenden.
Sie sollten nicht nur eine Atemschutzmaske, sondern auch eine Schutzbrille tragen, um Ihre Augen vor Staub und Staubpartikeln zu schützen.
Möglicherweise benötigen Sie eine Atemschutzmaske:
1. Wenn Sie an einem Standort arbeiten, an dem Asbest oder Farbdämpfe auf Bleibasis vorhanden sind
2. Wenn Sie Beton hacken oder schneiden, der Kieselsäure enthält
3. Bohren von Gestein auf einer Baustelle
4. Beim Schleifen, Schneiden oder Schweißen
5. Wenn auf der Baustelle eine hohe Menge an giftigen Gasen vorhanden ist
6. Verwenden eines Generators auf der Website
7. Arbeiten in einem Bereich voller Staub, der gefährliche Luftpartikel enthält
8. Wenn Sie in einer Chemiefabrik arbeiten und Schutz vor chemischen Dämpfen und Gasen benötigen.
Du musst Wählen Sie das Atemschutzgerät entsprechend der Gefahr aus in der Luft vorhanden.
Bitte wählen Sie die richtigen Filter und Kartuschen für Ihre Atemschutzmasken aus, bevor Sie eine Baustelle betreten.
Wie wirken Halbgesichts-Atemschutzmasken gegen Baustaub?
Atemschutzgeräte filtern die Luft und liefern saubere Frischluft zum Atmen. Die Filter, die in diesen Halbgesichts-Atemschutzmasken verwendet werden, filtern einfach die gefährlichen Partikel, für die sie ausgelegt sind.
Wenn Sie eine Baustelle betreten, ist es offensichtlich, dass Sie mit Staub und Staubpartikeln in Kontakt kommen.
Diese Staubpartikel können beim Einatmen sehr gesundheitsgefährdend sein und zu schweren Lungenschäden führen. In der Luft vorhandene Feinstaubpartikel sind sehr gefährlich, insbesondere wenn es sich um Quarzstaubpartikel handelt.
Wenn eine Person diese feinen Staubpartikel einatmet, können sie eine Vielzahl von Krankheiten verursachen. Manche Menschen können auch Reizungen in Augen, Nase, Rachen, Haut und Lenden erfahren, wenn sie Baustaub direkt ausgesetzt sind.
Arten von Baustäuben, vor denen das Atemschutzgerät schützt
1. Quarzstaub:
Dieser Staub ist auf allen Baustellen sehr verbreitet. Kieselsäure ist ein natürliches Mineral und kommt in Zement, Beton und Mörtel vor. Dieser Staub ist beim Einatmen sehr schädlich und entsteht beim Schneiden, Bohren, Schleifen und Sandstrahlen von Materialien wie Granit, Sand und Sandstein. Das Atemschutzgerät schützt Sie vor diesem Staub, indem es die feinen Partikel dieses schädlichen Minerals herausfiltert und Ihnen frische Luft zum Atmen bereitstellt.
2. Nicht-Quarzstaub:
Arbeiter können auf verschiedene Baustellen stoßen, auf denen keine Kieselsäure vorhanden ist. Silikatfreier Staub ist vorhanden, wenn Arbeiter Ziegel schneiden oder Holzarbeiten auf der Baustelle erledigen. Dieser Staub ist nicht so giftig wie Quarzstaub, aber regelmäßiges Einatmen kann schwere Atemwegsprobleme verursachen.
3. Holzstaub:
Holzstauboberflächen, wenn Sie hauptsächlich Hartholz und Weichholz bearbeiten. Zimmerleute sind einem hohen Risiko ausgesetzt, Holzstaub einzuatmen, während sie Holz schleifen und Spanplatten, MDF und Sperrholz schneiden, und deshalb ist es wichtig, eine Atemschutzmaske zu tragen.
Gefahren von Baustaub für Arbeiter
Wenn jemand regelmäßig Baustaub einatmet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er eine schwere Lungenerkrankung bekommt.
Feinstaubpartikel sind sehr gefährlich und wenn jemand Quarzstaubpartikel einatmet, wird die Lungenkapazität reduziert, was Ihr Herz belasten wird.
Bei einigen Personen, die diesem Staub ausgesetzt sind, treten Reizungen in Augen, Nase, Rachen, Haut und Lunge auf. Staub ist der Grund, warum die wenigsten gleich beim Betreten der Baustelle zu husten beginnen.
Staub kann auch Asthma verursachen oder verschlimmern und sogar Lungenkrebs verursachen, da diese Staubpartikel, wenn sie sich in den tiefsten Winkeln Ihrer Lunge absetzen, das umgebende Gewebe schädigen können.
Fazit
Wie oben besprochen können wir sagen, dass Baustaub sehr gesundheitsschädlich ist. Jeder Arbeiter kann leicht davon betroffen sein, während er auf einer Baustelle arbeitet.
Hier empfehlen wir Ihnen, einen geeigneten Atemschutz zu verwenden, der Ihre Lungen schützt, indem er alle in der Luft vorhandenen schädlichen Partikel filtert.
Wenn Sie also jetzt auf der Suche nach einer Atemschutzmaske sind, dann empfehlen wir Ihnen dies BreathBuddy P100 Atemschutzmaske tragen die 99,9 % des Quarzstaubs und anderer Staubpartikel leicht herausfiltert.