Beim Sprühen von Farbe oder Grundierung ist es wichtig, Ihre Lungen und Augen zu schützen. Fast alle Farben enthalten gefährliche Chemikalien, die Krebs und andere Gesundheitsprobleme verursachen können. Wenn Sie Ihren Körper nicht vor Dämpfen schützen, die beim Sprühen in der Luft bleiben, kann dies Krebs und erhebliche Gesundheitsprobleme verursachen.
Die Lackiermaske oder Atemschutzmaske ist eine häufig vernachlässigte Grundschutzausrüstung für Maler. Es wird über dem Gesicht getragen und in der Regel durch ein Gummiband fixiert.
Was sind einige der beliebtesten Sprühmaterialien, die die Verwendung einer Atemschutzmaske zum Sprühen erfordern?
Wie wählen Sie die richtige Sprühmaske aus? Welche chemischen Stoffe sind die gefährlichsten?
Diese und weitere Fragen behandeln wir in diesem Artikel!
Warum braucht man eine Atemschutzmaske?
Am schlimmsten ist das Sprühen von Grundierung oder das Malen mit Acrylfarbe, insbesondere Grundierung auf Ölbasis, die einen dicken Dampf abgibt, der nach dem Auftragen noch lange in der Luft bleibt. Wenn Sie den Dämpfen direkt ausgesetzt sind, werden Sie krank. Selbst eine einstündige Exposition gegenüber starken Farbdämpfen kann Schwindel, Verwirrtheit, Kopfschmerzen und Übelkeit hervorrufen. Der beste Weg, sich vor solchen Schäden zu schützen, ist das Tragen einer Atemschutzmaske. Das Atemschutzgerät filtert alle schädlichen Gase, Dämpfe und Dämpfe, um Sie zu schützen. Wenn Sie die Farbe durch Ihre Atemschutzmaske riechen oder schmecken können, ist sie entweder nicht richtig geeignet oder Sie verwenden die falsche Patrone.
Es wird immer empfohlen, eine Atemschutzmaske und keine Staubmaske zu tragen, auch wenn Sie nur einmal für ein kleines Projekt Farbe sprühen.
Funktioniert eine Staubmaske, um Farbdämpfe zu blockieren?
Tragen Sie beim Sprühen von Farbe niemals eine Staubmaske. Diese eignen sich gut zum Schleifen von Holz, schützen dich aber nicht vor Farb- oder Grundierungsdämpfen.
Wie wähle ich die richtige Atemschutzmaske zum Lackieren aus?
Wählen Sie Ihre Lackier-Atemschutzmaske nach Einsatzgebiet oder Verschmutzungsgrad aus. Natürlich sind auch die Hinweise und Empfehlungen des Herstellers zu beachten. Normalerweise schützt Sie ein Halbgesichts-Atemschutzgerät mit Kartuschen und P100-Filtern vor vielen Gefahren beim Spritzlackieren. Bei Mehrkomponenten- oder Hybridlacken erfolgt die Entscheidung anhand des verwendeten Lösemittels bzw. der Herstellerangaben. Wenn keine Informationen verfügbar sind, wenden Sie sich an den Hersteller!
Die ideale Atemschutzmaske für Sprühfarbe kann mit Kartuschen verwendet werden, die Sie vor Farbspritzern schützen. Dies sind oft Kartuschen für chemische oder organische Dämpfe, und sie bieten den besten Schutz vor Farbdämpfen. Als persönliche Schutzausrüstung empfehlen wir die Verwendung der Atemschutzmaske Breath Buddy.
Vollgesichtsmaske oder Halbgesichtsmaske?
Die Halbgesichts- und Vollgesichts-Atemschutzmasken sind die beiden häufigsten Arten von Lackier-Atemschutzmasken. Wie der Name schon sagt, verbirgt das Full-Face Ihr gesamtes Gesicht und verhindert, dass es Farbpartikeln in der Luft ausgesetzt wird. Diese sind fantastisch, aber sie sind nicht immer die ideale Option zum Sprühlackieren. Beim Sprühen von Decken wird der Gesichtsschutz schnell mit Farbe bedeckt, was eine häufige Reinigung erfordert, um hindurchzusehen, aber das ist kein Problem beim Sprühen von Wänden und Decken.
Sie können Gesichtsschutzabdeckungen für Vollmasken kaufen, aber Sie müssen sie entweder zu höheren Kosten ersetzen oder die Farbe ständig abwaschen, wenn Sie Farbe über Kopf sprühen, oder Sie verlieren die Sicht.
Eine Halbmaske ist eine weitere häufige Atemschutzmaske für Spritzlackierungen und diejenige, die am häufigsten für Spritzkabinen verwendet wird. Das Atemschutzgerät Breath Buddy kann mit mehreren 3M Filtern und Kartuschen verwendet werden, was es zu einer vielseitigen Alternative macht. Es ist auch wiederverwendbar. Zwei Verbindungsgurte, die für Komfort und Passform verstellbar sind, halten diese Maske an Ihrem Gesicht.
Anstatt Atemschutzmasken, Filter und Kartuschen separat zu kaufen, können Sie in der Regel Geld sparen, indem Sie sie zusammen kaufen. Ersetzen Sie sie immer innerhalb des vom Hersteller empfohlenen Austauschzeitraums. Normalerweise hält ein Filter 6 Monate oder 40 Stunden, sobald die Filter aus der Packung kommen. Rasieren Sie das Gesichtshaar immer, bevor Sie es verwenden, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten.
Beim Sprühen von Farbe ist Ihre Lunge nicht der einzige Bereich Ihres Körpers, der geschützt werden muss. Sowohl Ihre Augen als auch Ihre Haut sind lebenswichtig. Chemikalien in der Farbe können durch Augen und Haut aufgenommen werden, wenn Sie keinen Augen- und Hautschutz tragen. Um zu verhindern, dass Farbe von Ihrer Kleidung und Haut abspritzt, sollten Sie immer eine Schutzbrille, Gummihandschuhe, eine Atemschutzmaske und einen Spritzanzug tragen.
Was müssen Sie über die Verwendung einer Atemschutzmaske wissen?
Es gibt ein paar Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie eine Atemschutzmaske kaufen, die Sie Ihrem Werkzeugset hinzufügen können, unabhängig davon, ob Sie bereits eine verwendet haben oder neu im Spiel sind.
Sicherheit ist keine Option
Lassen Sie uns zuallererst etwas klarstellen:
Sie benötigen eine Atemschutzmaske und einen Augenschutz, wenn Sie mit giftigen Chemikalien oder schädlichen Staubpartikeln vom Streichen oder Schleifen zu tun haben.
Dies ist notwendig, denn wenn dieser Staub oder diese Chemikalien in Ihre Lunge oder Augen gelangen, können sie eine Vielzahl von kurz- und langfristigen Gesundheitsproblemen verursachen. Diese Chemikalien können sich für diejenigen, die häufig mit ihnen arbeiten, als enorme Arbeitssicherheitsrisiken erweisen.
Für diejenigen, die regelmäßig mit diesen Stoffen arbeiten, können sie erhebliche Arbeitssicherheitsrisiken darstellen.
Aus diesem Grund ist es entscheidend, die richtige Sicherheitsausrüstung für Sie zu finden, wenn Sie mit gefährlichen Stäuben und ätzenden Chemikalien arbeiten.
Passform ist wichtig
All dies ist gut, aber wenn die Maske nicht richtig an Ihr Gesicht angepasst ist, wird sie die schädlichen Chemikalien und Staubpartikel nicht optimal herausfiltern.
Während dies einige unangenehme Druckstellen im Gesicht verursachen kann, ist es sehr wichtig, um die dichte Abdichtung zu erreichen, die ein Partikel-Atemschutzgerät benötigt, um richtig zu funktionieren.
Selbst mit der besten Maske der Welt können Staubpartikel durch Räume um das Gesicht herum eindringen.
Glücklicherweise sind die meisten Atemschutzmasken einfach einzustellen und enthalten weiche Silikonbänder, die sanft zum Gesicht sind.
Atemschutzfilter sind wichtig
Zweitens ist zu beachten, dass die Auswahl einer Maske mit den geeigneten Filtern für die jeweilige Aufgabe von entscheidender Bedeutung ist.
Einige Atemschutzmasken sind so konzipiert, dass sie Staubpartikel wie Schweißstaub, Schleifstaub und andere Staubarten herausfiltern.
Wenn Sie nach einer Maske suchen, die Sie für bestimmte Lackierarbeiten verwenden können, z. B. Sprühlackieren, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gekaufte Maske so konzipiert ist, dass sie schädliche Dämpfe wie Formaldehyd und andere Chemikalien auf Ölbasis herausfiltert, die während dieser Lackiervorgänge freigesetzt werden.
Welche Art von Atemschutzgerät mit Chemikalienkartusche sollte ich kaufen?
Sie müssen zunächst bestimmen, welchen Giftstoffen Sie ausgesetzt sind, bevor Sie das geeignete Atemschutzgerät mit Kartusche auswählen. Für bestimmte Verwendungszwecke sind die Kartuschen farbcodiert (z. B. organische Dämpfe, Ammoniak, Quecksilber oder Säuren).
Wählen Sie ein Atemschutzgerät mit zwei Kartuschen mit einer multifunktionalen Chemikalienkartusche und einem P100-Partikelfilter, wenn Sie es nicht wissen oder wenn Ihr Projekt wahrscheinlich kleine Mengen mehrerer Substanzen beinhaltet.
Sicherheitstipps für Atemschutzgeräte
- Auf Gerüche achten: Wenn Sie Geruchs- oder Geschmacksveränderungen bemerken oder wenn sich Hals, Nase oder Lunge entzünden, tauschen Sie den Filter aus.
- Atmen Sie leicht: Wenn Ihre Atemschutzmaske verstopft ist und Sie schwer durchatmen können, sollten Sie sie ersetzen.
- Trocken halten: Wenn Atemschutzmasken, insbesondere Einwegmasken, nass werden, verlieren sie ihre Wirksamkeit.
- Ersetzen Sie die Filter gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
- Einweg-Atemschutzgeräte dürfen nicht mehr als einmal verwendet werden.
- Wenn ein Atemschutzgerät oder Filterbehälter verunreinigt oder beschädigt ist, sollte es zerstört werden. Wenn die Gummidichtungen Ihrer Gasmasken beschädigt sind, sollten Sie diese ersetzen.